Auf Twitter ist ein Screenshot eines Tesla Model 3 mit 100 kWh Akku aufgetaucht. Es soll sich um ein Testfahrzeug handeln. Ein über das Tesla-Geschehen meist gut informierter Twitter-User bestätigt die Echtheit des Screenshots. Was ist dran und wann kommt das Tesla Model 3 mit 100 kWh?
Schlagwort: tesla

Im Rahmen der Energiewende ist das Speichern von Ökostrom ein wesentlicher Erfolgsfaktor: An manchen Tagen wird mehr Strom produziert, als benötigt wird. An anderen Tagen ist es genau umgekehrt. Dabei gilt es, die Verluste beim Speichern und Wiederabrufen der Energie so gering wie möglich zu halten. Die Idee: Warum nicht die stehenden und als Stromnetz angeschlossenen Elektroautos als mobile Stromspeicher nutzen? Anfang der Woche stand das Gerücht im Raum, das Tesla Model 3 und Model Y seien für ein solches bidirektionales Laden ausgelegt. Was ist dran?
Tesla Model 3: Updates über LTE?

Auf der Konfiguration-Seite des Tesla Model 3 heißt es derzeit zur Premium-Konnektivität: „Häufigere Updates über Mobilfunk“. Doch was heißt das eigentlich? In diesem Artikel beschreibe ich, unter welchen Umständen Du mit Deinem Tesla Model 3 Updates über LTE-Mobilfunk empfängst.
Tesla Model 3 in der Waschstraße

Zum ersten mal mit dem Tesla Model 3 in die Waschanlage ist schon etwas aufregend. Etliche Tutorials und Videos hatte ich mir im Vorfeld angesehen, viele Tipps gelesen, Ratschläge in Foren durchstöbert. Nur, um am Ende herauszufinden: Alles ganz einfach! In diesem Beitrag zeige ich Euch, wie’s geht.